Abo

Newsletter

Elektro-Flugtaxi soll mit Batterien aus Tübingen fliegen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Münchner Flugtaxi-Hersteller Lilium will die Batterien für seine Elektro-Jets von dem Porsche-Partner Customcells in Tübingen bauen lassen. Das aus einem Fraunhofer-Institut hervorgegangene Unternehmen Customcells garantiere zusammen mit dem württembergischen Anlagenbauer Manz Produktionskapazitäten und werde „eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung der Produktion“ des Jets vor der Markteinführung 2024 spielen, teilte Lilium am 28. Juli mit.

Customcells-Vorstandschef Leopold König sagte: „In die Partnerschaft mit Lilium bringen wir unsere maßgeschneiderte Produktion und flexiblen Fertigungskonzepte ein.“ Sein Unternehmen hatte im Juni die Gründung des Joint Ventures Cellforce mit der Porsche AG bekannt gegeben. Es sieht sich als eines der führenden Unternehmen bei Entwicklung und Serienfertigung spezieller Lithium-Ionen-Batteriezellen. (dpa)

Lesen Sie hier mehr Kurznachrichten aus der Energiespeicher-Branche:

https://www.contextcrew.de/energiespeicher-splitter-energy-storage-europe-mit-themenschwerpunkt-multi-use/

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ElektromobilitätNeuer Verband charGER e.V. will Ausbau der Ladeinfrastruktur voranbringen

Mit charGER e.V. hat sich ein neuer Dachverband gegründet, in dem sich mehrere Unternehmen zusammengeschlossen haben, die Ladeinfrastruktur planen, betreiben und digital steuern. Die...

„Erstaunliche Handlung“Biokraftstoffe: IKS fordert Reform des Vertrauensschutzes

Die Initiative Klimabetrug Stoppen (IKS) fordert anlässlich einer „erstaunlichen Handlung“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eine zügige Reform des Vertrauensschutzes im Bereich...

BiokraftstoffeVerbio und Knauber Gas akzeptieren Bio-LNG-Tankkarten wechselseitig

Verbio und Knauber Gas haben eine Kooperation zur gegenseitigen Akzeptanz ihrer jeweiligen Tankkarten geschlossen. Künftig werden damit Tankkarten von Verbio an den BioLNG-Stationen von...

Neuer MonitoringberichtAuch bei schneller Elektrifizierung wächst Bedarf an alternativen Kraftstoffen massiv

Ein neuer Monitoringbericht widmet sich dem Thema „Erneuerbare Energien im Verkehr“. Die jetzt veröffentlichte und frei verfügbare Studie beschreibt den aktuellen Stand der Energiewende...

Erdgas-SüdwestBiomethan-Verflüssigung nimmt Regelbetrieb auf

Eine der größten Biomethan-Verflüssigungsanlagen Deutschlands geht in den Regelbetrieb. Damit öffne die Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Erdgas Südwest GmbH, verschiedenen...