Abo

Newsletter

Nachrichten kompakt

Energiespeicher-Splitter: green flexibility errichtet 10 MW / 25 MWh-Speicher in Krumbach

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Sie wollen erfahren, was es Neues in der Energiespeicherbranche gibt? In den Energiespeicher-Splittern informieren wir Sie über neue Speicherprojekte, Geschäftszahlen, Veranstaltungen oder Forschungsprojekte. (Beitragsbild: XtravaganT - stock.adobe.com)
green flexibility errichtet 10 MW / 25 MWh-Speicher in Krumbach
(28. August 2025)
In direkter Nähe zu einem vorhandenen Umspannwerk entsteht in Krumbach eine Großbatteriespeicheranlage mit 10 MW Leistung und 25 MWh Speicherkapazität. Die Lage sei bewusst gewählt worden, um die bestehende Netzinfrastruktur effizient zu nutzen, berichtet der Proj...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

BNetzA-BerichtDiskussion über Kapazitätsmarkt bleibt auf der Agenda

Ein Thema, das rund um die Bewertung des BNetzA-Berichts eine wichtige Rolle spielt, ist der Kapazitätsmarkt – oder Kapazitätsmechanismus. Der Bericht zeige, dass die...

Reaktionen auf BNetzA-BerichtVersorgungssicherheit: „Steuerbare Kapazitäten“ sind mehr als „Gaskraftwerke“

Der Bericht der Bundesnetzagentur zur Versorgungssicherheit hat ein breites Echo ausgelöst, dessen Ausmaß sicher auch in Verbindung mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings steht,...

„GFM Benchmark“Fraunhofer ISE entwickelt Testverfahren für netzbildende Wechselrichter

In Zukunft müssen erneuerbare Energien und Speicherkraftwerke umfangreiche Systemdienstleistungen sowie essenzielle, netzbildende Eigenschaften übernehmen. Im Projekt „GFM Benchmark“ hat das Fraunhofer ISE im Auftrag...

Indien Andritz erhält Auftrag für 1.800 MW Pumspeicherprojekt

Der Technologiekonzern Andritz hat von Adani Green Energy Limited (AGEL), Indiens größtem Unternehmen für erneuerbare Energien und einem weltweit führenden Player, den Auftrag zur...

Neue Neon-StudieGroßbatteriespeicher: Dynamisches Redispatch-Preissignal könnte Netzdienlichkeit deutlich stärken

In einer neuen Studie untersuchen Prof. Lion Hirth und sein Team von Neon Neue Energieökonomik im Auftrag von Eco Stor die Netzdienlichkeit von Großbatterien....