Die Europäische Kommission schlägt als Teil des REpowerEU-Pakets einen Aktionsplan vor, um bis 2030 eine jährliche Biomethanproduktion von 35 Mrd. m³ zu erreichen. „Biomethan kann in Industrie-, Strom- und Heizungsanwendungen eingesetzt werden und Erdgas direkt und problemlos ersetzen“, heißt es bei der Kommission. Sie schlägt vor, die Haupthindernisse für eine verstärkte nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Biomethan zu beseitigen und seine Integration in den EU-Gasbinnenmarkt zu erleichtern. (Quelle für Beitragsbild: Bertold Werkmann / stock.adobe.com)
Das erforderliche Investitionsvolumen ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen