Die Nutzung gasförmiger Kraftstoffe wie Biogas/Biomethan hält die Bundesregierung für „eine wichtige Übergangstechnologie auf dem Weg zur Dekarbonisierung, auch über den Verkehrssektor hinaus“. Das geht aus dem Biokraftstoffbericht der Bundesregierung (Drucksache 18/13299) hervor. Mit dem Zusatz „auch über den Verkehrssektor hinaus“ bezieht sie sich auf Power-to-Gas-Anlagen, in denen unter Verwendung von Überschussstrom aus erneuerbaren Energiequellen Wasserstoff oder Methan produziert wird. In Deutschland gebe es derzeit über 20 Forschungs- und Pilotanlagen mit unterschiedlichen Forschungsans...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen