Eine gehörige Portion Mut und Selbstbewusstsein gehört fraglos dazu, es heute am Markt für Photovoltaikmodule mit der übermächtig erscheinenden Konkurrenz aus Fernost aufzunehmen. Energetica Industries mangelt es ab beidem ganz offenkundig nicht. Das österreichische Unternehmen hat jetzt mit dem Bau des nach eigenen Angaben größten Produktionswerks für Solarmodule in Europa begonnen. Die Produktion soll bereits im Dezember 2018 aufgenommen werden.
Das High-Tech-Werk in Liebenfels/Kärnten soll mit einer Jahresleistung von mehr als 1,0 GW an Solarmodul-Leistung die „weltweit technologisch fortsc...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen