Die Speichertochter EVLO von Hydro-Québec hat ein neues Batteriespeichersystem mit dem Namen EVLO 1000 auf den Markt gebracht. Es handele sich um ein 1-MWh-Batteriespeichersystem, das für Großprojekte entwickelt wurde, heißt es seitens des kanadischen Energiekonzerns. Das System richtet sich vor allem an Stromerzeuger, Übertragungsnetzbetreiber und Verteiler. Es kann in den Bereichen Integration erneuerbarer Energien, Mikronetze, Spitzenlastabschaltung, Notstromversorgung oder Netzstabilität eingesetzt werden.
Der Batteriespeicher auf der Grundlage von Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP) ko...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen