Die Initiative Klimabetrug Stoppen hat ein Positionspapier mit umfassenden Maßnahmen zur Betrugsprävention rund um den Klimaschutz im Verkehrssektor vorgelegt. Die im Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zur Umsetzung der RED III vorgesehenen Maßnahmen griffen erste zentrale Aspekte auf, „bleiben jedoch in mehreren Punkten hinter den Erfordernissen zurück“, heißt es bei der IKS. „Insbesondere ist unerlässlich, dass das Gesetz tatsächlich wie geplant am 01.01.2026 in Kraft tritt.“ Andernfalls drohe ein weiteres unsicheres Jahr für den Markt mit „schweren finanziellen Folgen“. Der Refe...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen