Abo

Newsletter

Kommission überwacht Einfuhren von Bioethanol

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Ab dem 4. November überwacht die Europäische Kommission für ein Jahr die Einfuhren von Bioethanol in die EU, um negative Auswirkungen von Preisdumping auf europäische Firmen zu verhindern. Wie die Kommission mitteilte, haben die Bioethanoleinfuhren zu niedrigen Preisen in der Coronakrise erheblich zugenommen.

Die europäische Bioethanolindustrie habe Belege dafür vorgelegt, dass ein weiterer Anstieg der Importe dem Sektor wirtschaftlichen Schaden zufügen würde. Die Kommission hat daher eigenen Angaben zufolge unverzüglich Schritte unternommen, um die Importmengen nachzuverfolgen, wodurch die Bioethanolindustrie die Situation besser einschätzen kann. Die Einfuhrstatistiken wird die Kommission monatlich auf ihrer Website der Kommission zur Verfügung stellen.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

KorsikaSener: Detailplanung für neues Biomasse-Kraftwerk

Das spanische Ingenieurunternehmen Sener wird die detaillierte Ausführungsplanung für ein neues Bioenergie-Kraftwerk auf Korsika übernehmen. Das teilte das Unternehmen Anfang Mai mit. Der Neubau...

Europäische BiogasbrancheEBA begrüßt Roadmap der EU zu Ausstieg aus russischen Energielieferungen

Die European Biogas Association (EBA) hat die jetzt aktualisierte REPowerEU-Roadmap der Europäischen Kommission begrüßt. Es handele sich um einen zeitgemäßen und strategischen Fahrplan, um...

EUWID-Marktbericht für AltholzAltholzmarkt: Neue Anlagen sorgen weiterhin für unruhigen Markt in NRW und Niedersachsen

Der Markt für Altholz in Deutschland präsentiert sich derzeit überwiegend „in Summe ruhig“, aber regional dennoch unterschiedlich. Das berichtet EUWID auf der Grundlage seiner...

„Erstaunliche Handlung“Biokraftstoffe: IKS fordert Reform des Vertrauensschutzes

Die Initiative Klimabetrug Stoppen (IKS) fordert anlässlich einer „erstaunlichen Handlung“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eine zügige Reform des Vertrauensschutzes im Bereich...

BiokraftstoffeVerbio und Knauber Gas akzeptieren Bio-LNG-Tankkarten wechselseitig

Verbio und Knauber Gas haben eine Kooperation zur gegenseitigen Akzeptanz ihrer jeweiligen Tankkarten geschlossen. Künftig werden damit Tankkarten von Verbio an den BioLNG-Stationen von...