Dreh- und Angelpunkt eines Power Purchase Agreements (PPAs) ist die Laufzeit. Im Windenergiebereich liegt diese im Schnitt bei 15 Jahren, wie der europäische Windenergieverband WindEurope mitteilte. Im Hinblick auf den deutschen Markt können sich aber auch deutlich kürzere Zeiträume ergeben. Gerade Post-EEG-Anlagen sind nach der 20-jährigen Förderzeit längst abbezahlt, für sie stellen sich andere vertragliche Herausforderungen als für komplett neue Projekte.
Im Interview mit EUWID erklärten Experten von Ashurst und Aurora Energy Research, dass Verbraucher in Deutschland PPAs mit Post-EEG-Anlag...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen