Eine Nachfolgeregelung für Einspeisetarife von Biomasseanlagen ist in Österreich auf dem Weg, aber noch nicht in sicheren Tüchern. Am Dienstag debattierte der Wirtschaftsausschuss des Nationalrats über die aktuelle Energiestrategie der Bundesregierung. Mit ÖVP-FPÖ-Mehrheit wurde ein Initiativantrag von Abgeordneten der Koalition angenommen, der darauf abzielt, Förderungen von Kraft-Wärme-Koppelungsanlagen auf Basis von Biomasse sicherzustellen. Der Antrag braucht allerdings für seinen Erfolg eine Zweidrittelmehrheit im Plenum.
Der von Johann Lettenbichler (ÖVP) und Axel Kassegger (FPÖ) eingeb...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen