Der Leipziger Projektentwickler Green Energy 3000 hat im Juli in Großschirma bei Freiberg ein Hybrid-Speicher-Kraftwerk eingeweiht. Bei dem Vorhaben kooperiert das Unternehmen mit Energy2market (e2m) und EDF Trading, das den Strom im Rahmen eines PPA für zehn Jahre abnimmt. Wie e2m berichtet, verbindet das Projekt einen 5,1 MW starken Solarpark mit einem 1,7-MW-Batteriespeicher. Er gibt gespeicherte Solarenergie ins Netz ab, sobald Nachfrage vorhanden ist. Gleichzeitig können unter Verwendung des eingespeicherten Stroms Schwankungen in der Stromproduktion auf Grund sich kurzfristig verändernde...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen