Abo

Newsletter

PPA-Projekt von MaxSolar und EWE in Niedersachsen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die MaxSolar GmbH treibt ihr Engagement in Sachen Power Purchase Agreements (PPA) weiter voran. Im niedersächsischen Burhafe entsteht derzeit die dritte PPA PV-Anlage, nachdem das Unternehmen aus Traunstein 2019 und 2020 bereits zwei kleinere Anlagen mit 1,5 MW und 4,3 MW in Niederbayern mittels PPA realisiert hat. Mit 8,1 MW Nennleistung ist das Vorhaben das größte PPA-Projekt von MaxSolar, wie das Unternehmen berichtet. Wie bei den beiden Referenzprojekten wird auch der in Niedersachsen erzeugte grüne Strom – förderfrei – an ein Energiehandelshaus, in diesem Fall an EWE Trading, verkauft.

PPA-Vertragspartner von EWE Trading ist die SPV PV Burhafe GmbH & Co. KG als Anlagenbetreiber, die von MaxSolar für das Vorhaben gegründet wurde. Für EWE Trading handelt es sich um den ersten PPA-Vertrag. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre.

„Während international PPA-Verträge kein Novum sind, war es aufwendig dieses Vergütungsinstrument in Deutschland zu etablieren. Ich bin überzeugt, dass wir durch unser Marktverständnis und branchenübergreifendes Know-how maßgeblich zur förderfreien Marktintegration von Erneuerbaren Energien beitragen“, sagt Christian Mayr, Vertriebsleiter und PPA-Spezialist bei MaxSolar.

Stephan Rösing, Leiter Direct Market Access & Origination bei EWE Trading verweist auf das langjährige einschlägige Vermarktungs-Know-how seines Unternehmens. Dies habe es MaxSolar ermöglicht, den Photovoltaikpark zu realisieren. Zudem habe man der Vertriebsschwester, EWE Vertrieb, die Möglichkeit eröffnet, „den grünen Strom aus der Region auch in der Region an Endkunden zu liefern“.

Die Arbeiten für den Photovoltaikpark laufen seit Mai. Nach Begehung der zu verlegenden Trasse Anfang August wurde nun mit den Rammarbeiten für die Unterkonstruktion begonnen. Als Datum für die Inbetriebnahme des bisher größten PPA-Projekts von MaxSolar wurde der 30. September terminiert.

Mehr von MaxSolar

Verwandte Meldungen

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 18/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

ÜbersichtAktuelle PPA-Deals an den europäischen Märkten

Am europäischen Markt gab es auch im Jahr 2024 eine spürbare Dynamik, die von Süd- bis Nordeuropa reichte. Das zeigt die Übersicht zu aktuellen...

GriechenlandHeron und Alterric schließen Windstrom-PPA

Der griechische Stromversorger Heron hat einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Alterric unterzeichnet. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Heron wird den Strom...

Power Purchase AgreementsPPA-Preistrends und Deals (KW 17/25)

Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im Blick. Die wöchentliche Auswertung erfolgt auf Basis der tagesaktuellen...

Europäische MärkteAbwärtstrend bei PPA-Preisen setzt sich fort

An den europäischen PPA-Märkten hat sich ein allgemeiner Abwärtstrend im ersten Quartal 2025 fortgesetzt. Das schreibt das Beratungshaus Trio in seinem jetzt vorgelegten Bericht....