Die BKW wandelt sich vom klassischen Stromversorger zum vertikal integrierten Energie- und Infrastrukturdienstleister. Vor diesem Hintergrund hat der Schweizer Energiekonzern mit der deutschen E.ON und dem italienischen Versorger Illumia Verträge zum Verkauf des Vetriebsgeschäfts in Italien (Electra Italia) sowie der Beteiligung an Casa delle Nuove Energie (CDNE) unterzeichnet. Die Aktivitäten der CDNE stehen im direkten Zusammenhang mit dem Vertriebsgeschäft, heißt es in einer Mitteilung von BKW.
Die weiteren Aktivitäten von BKW Italia würden unverändert weitergeführt. Die BKW Italia werde sich weiterhin auf die Bereiche Energieproduktion, Engineering sowie Energie-Contracting konzentrieren. Diese Geschäftsbereiche bildeten das Hauptinteresse der BKW Gruppe und würden in Italien weitergeführt und weiterentwickelt.
E.ON übernimmt die Mehrheitsbeteiligung der BKW an CDNE sowie das Großkundengeschäft der Electra Italia. Die KMU- und Wiederverkäufersparten der Electra Italia werden vom italienischen Versorger Illumia übernommen. Der Abschluss der Transaktionen der Electra Italia bedarf noch der Zustimmung der italienischen Kartellbehörde. Die Transaktion der Beteiligung an CDNE wurde mit der Unterzeichnung der Verträge abgeschlossen.