Eine neue Dynamik in die Diskussion über die effiziente Nutzung der deutschen Bestandsnetze erhofft sich der Bundesverband Windenergie (BWE) durch eine Bundesratsinitiative Hessens. Die schwarz-grüne Koalition fordert die Bundesregierung über den Bundesrat dazu auf, Deutschlands Überlandleitungen mit netzoptimierender Technologie auszurüsten. Einen entsprechenden Antrag habe das Bundesland eingereicht, so der BWE in einer Mitteilung. Der Bundesrat hat die Landesinitiative jetzt in die entsprechenden Fachausschüsse verwiesen.
„Wir begrüßen die Bundesratsinitiative des Bundeslandes Hessen, sämtliche Potenziale des Bestandsnetzes zu nutzen, um die bestehenden Übertragungsnetze zu entlasten“, erklärte BWE-Präsident Hermann Albers. Sowohl ein Ausrüstung alter Leitungsverbindungen durch moderne Hochtemperaturleiterseile als auch die Implementierung neuer Monitoring- und Steuerungssysteme oder der Einsatz von lastflusssteuernden Querregeltransformatoren könnten dazu beitragen, die Herausforderungen der Energiewende zu organisieren.
BWE weist auf konkrete Handlungsempfehlungen von Agora Energiewende hin
Bereits mehrfach habe sich der BWE für eine effizientere Nutzung der deutschen Bestandsnetze stark gemacht. Der Verband weist auf konkrete Handlungsempfehlungen von Agora Energiewende hin. Insbesondere für das Temperaturmonitoring habe der BWE bereits 2004 mit seiner Netzstudie geworben und sich im selben Jahr mit einem Positionspapier zum Netzumbau zusätzlich für das Freileitungsmonitoring, den Einsatz von Hochtemperaturleiterseilen und den Speichereinsatz ausgesprochen. Der Einsatz von Hochtemperaturleiterseilen sei nicht nur in Deutschland sondern u.a. auch in Frankreich, den USA, Südamerika, Indien und China Stand der Technik.
Albers plädiert für zügige Einführung der Optimierungsmöglichkeiten
„Bundesnetzagentur und Politik müssen gemeinsam mit den Übertragungsnetzbetreibern an einer zügigen Einführung der Optimierungsmöglichkeiten arbeiten“, kommentiert Albers die Landesinitiative. Es gebe unmittelbar umsetzbare Maßnahmen zur Netzoptimierung, die die Übertragungskapazität deutlich erhöhen können.