Abo

Newsletter

Warum eine Netzentgeltreform den Umstieg auf elektrische Anwendungen fördern muss

Agora Energiewende über „energiewendegerechte Netzkostenallokation“

Gerade in Zeiten mit viel grünem Strom, sollte die kurzfristige, netzdienliche Stromabnahme attraktiv sein. So heißt es in einem neuen Impulspapier, dass das Regulatory Assistance Project (RAP) und Consentec im Auftrag von Agora Energiewende erstellt haben. In ihrer derzeitigen Form hindere die Verteilung der Netzentgelte große Stromverbraucher wie zum Beispiel Industrieunternehmen oder Elektrolyse-Anlagen, ihren Strombezug flexibel zu gestalten. 

Vielmehr sei es für Verbraucher momentan deutlich günstiger, so Agora Energiewende, immer gleichmäßig Strom zu beziehen als einen Wechsel aus gerin...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen