Schwierige landwirtschaftliche Brennstoffe lassen sich nicht ganz so aufbereiten, dass sie ein ähnlich gutes Brennverhalten wie Rundholz oder Waldrestholz aufweisen. Allerdings lässt sich durch die Zugabe des Tonminerals Kaolin eine deutliche Verringerung der Schadstoffemission erzielen und der störungsfreie Betrieb der Feuerungsanlage verbessern. Das macht Robert Mack, Projektbearbeiter am Technologie- und Förderzentrum (TFZ), nach Abschluss des Forschungsvorhabens „Bioflex!“ deutlich.
Im Fokus der Untersuchung standen die Brennstoffe Stroh, Gras, Sonnenblumenspelzen und Pappelholz aus Kurzum...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen