Die Bundesregierung fördert die Wärmewende im Bundeshaushalt 2023 mit mehr als 19 Mrd. €. In der Antwort auf eine Kleine Anfrage im Bundestag hat die Regierung die Mittel aufgeschlüsselt. Im Zuständigkeitsbereich des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) gibt es demnach verschiedene Bundesprogramme, aus denen „auch oder vorrangig“ Maßnahmen zur Wärmewende gefördert werden. Hierunter fallen etwa die BEG, die BEW, die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft, das Aufbauprogramm Wärmepumpe, die Förderung der Seriellen Sanierung, oder die Nationale Klimaschutzinitiativ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen