Ein erster Entwurf des Sofortprogramms der Bundesregierung zum Klimaschutz ist jetzt bekannt geworden. Das Programm war von der Bundesregierung im Zuge des novellierten Klimaschutzgesetzes angekündigt worden. Als Ziel für Windenergie an Land geht die Bundesregierung demnach von einem Bedarf von 95 GW installierter Leistung aus, bei Photovoltaik von 150 GW, zitieren Medien aus dem Entwurf des „Klimaschutz-Sofortprogramms 2022“.
Bisher lag die Zielmarke für 2030 bei 71 GW bei der Windenergie und 100 GW im Bereich der Photovoltaik. Zudem soll die Industrie im Rahmen der Dekarbonisierung unterstüt...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen