Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen Vonovia hat gemeinsam mit dem Energieanbieter E.ON damit begonnen, auf insgesamt 56 Wohnblocks in Dresden mit rund 2.500 Wohneinheiten neue Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 2,2 MWp zu installieren. Damit könnte rein rechnerisch der Verbrauch von 800 Haushalten gedeckt werden, rechnet der Energieversorger vor. Die Gebäude verteilen sich auf verschiedene Stadteile Dresdens. Installiert werden die E.ON-eigenen Aura Module.
„Der Ausbau erneuerbarer Energien hat sich in der Vergangenheit vor allem auf die ländlichen Regionen konzent...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen