Abo

Newsletter

E.ON-Kraftwerkstochter Uniper bietet Industriekunden Online-Shop für Strom und Gas

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Mit Uniper Direkt bringt Uniper den deutschlandweit ersten Online-Shop für Strom und Gas für Gewerbe- und Industriekunden an den Markt. So können Kunden ihre Energie zu attraktiven Konditionen direkt online vom Großhändler beziehen, heißt es in einer Mitteilung der durch die Abspaltung der Energieerzeugungssparten Wasser, Kohle und Gas der E.ON SE entstandenen Gesellschaft.

Dabei würden Grundpreis, Vermittlungsprovisionen von Energieberatern und teure Extras wegfallen. Zudem könnten beliebig viele Lieferstellen angeschlossen werden. „Die Einführung des Online-Shops ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Unseren Kunden bieten wir damit neue Produkte an, die einen echten Mehrwert für sie haben,“ sagt Gundolf Schweppe, der seit Juli Vertriebschef bei Uniper ist: „Mit Uniper Direkt bieten wir Kunden aus Mittelstand und Industrie erstmalig in Deutschland einen einfachen und sicheren Online-Wechsel ihres Energieversorgers mit hohem Sparpotenzial an.“

Uniper Direkt bietet Gewerbe- und Industriekunden mit bestimmten Verbräuchen kostenfreie Online-Angebote. Sie gelten beim Strom ab einem Vorjahresver­brauch von 100.000 kWh bis maximal 10.000.000 kWh und beim Gas von 1.500.000 kWh bis maximal 20.000.000 kWh. Die Angebote gelten für 12, 24 oder 36 Monate. Ein Ersparnisrechner zeigt dem Kunden direkt das Sparpotenzial. Interessenten können dann online zu Uniper als neuen Energieversorger wechseln.

Mehr von Uniper

Kooperation mit UniperStabl Energy testet Batteriespeichersystem im M5BAT-Projekt

Im zweiten Halbjahr 2025 wird ein Batteriespeichersystem (BESS) von Stabl Energy im Rahmen des Forschungsprojekts M5BAT-4.0 der RWTH Aachen installiert, umfassend getestet und evaluiert....

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

„Grüner Stahl“Stegra und Uniper schließen PPA über 6 TWh in Schweden ab

Das schwedische Unternehmen Stegra und Uniper haben einen sechsjährigen Vertrag über die Lieferung von 6 TWh Strom für Stegras Werk in Nordschweden unterzeichnet. Im...

HeimfallrechteMögliche Übernahme von Uniper-Wasserkraftwerken durch Bayern: Bislang keine Gespräche

Ein „Update“ für Bayern hatte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Juni in einer Regierungserklärung angekündigt. Ein Teil davon: die Übernahme von mehr als 80...

Uniper will Pumpspeicherwerk Happurg wieder in Betrieb nehmen

Der Energiekonzern Uniper will das Pumpspeicherkraftwerk Happurg östlich von Nürnberg bis 2028 wieder in Betrieb nehmen. Das Unternehmen investiere dazu rund 250 Mio. €,...

Verwandte Meldungen

Vehicle-Grid-IntegrationMercedes-Benz und The Mobility House entwickeln smartes Laden für Privathaushalte weiter

Mercedes-Benz und The Mobility House haben eine europäische Kooperation im Bereich Vehicle-Grid-Integration (VGI) bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit sei die Entwicklung und Einführung intelligenter...

Neue AnalyseEuropäischer Speichermarkt: Elftes Rekordjahr in Folge – aber abflachende Dynamik

Am Batteriespeichermarkt in Europa gab es auch 2024 einen neuen Rekord bei den jährlichen Neuinstallationen, allerdings hat sich das Marktwachstum deutlich abgeflacht. Das geht...

StudieBidirektionales Laden senkt Ladekosten um bis zu 70 Prozent

Die Ausgaben für den Straßenverkehr sind in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben sich die Kosten rund ums Autofahren...

RegionetzVoltfang startet Bau von 9,5-MW-Speicher in NRW

Der Batteriespeicheranbieter Voltfang startet mit dem Bau eines der ersten netzdienlichen Großspeicher in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage wird direkt am Umspannwerk an das Mittelspannungsnetz der...

Batteriespeicher HettstedtEncavis: 24-MWh-Speicher für flexibleres Erneuerbaren-Portfolio

Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG startet mit dem Batteriespeicher in Hettstedt (Sachsen-Anhalt) in die weitere Flexibilisierung des eigenen Erneuerbaren-Portfolios. Die Anlage mit...