Offshore-Windparks in der Nordsee verursachen laut einer Studie bis zu 70 Kilometer lange Windverwirbelungen. Der Untersuchung eines Forschungsverbunds zufolge entstehen die großräumigen Windschleppen hinter Offshore-Windparks, weil Windkraftanlagen als Hindernis den Wind bremsen und ihm Energie entziehen, wie die Universität Tübingen jüngst mitteilte.
Die Ergebnisse sollten beim weiteren Ausbau der Windkraftnutzung berücksichtigt werden. So könnten die Voraussetzungen für einen effizienten und umweltverträglichen Ausbau der Offshore-Windenergie geschaffen werden. Die Studie wurde im Fachmagaz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen