Bis 2020 werden in der EU 86 Mio. Tonnen Rohöleinheiten (Mtoe) Wärme aus fester Biomasse sowie vier Mtoe Wärme aus festen Siedlungsabfällen hergestellt. Das prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Eurobserver im Biomasse-Barometer 2018. Auch die Stromproduktion aus fester Biomasse und Siedlungsabfällen wird Eurobserver zufolge bis 2020 deutlich zunehmen und könnte 130 TWh übersteigen.
Im Jahr 2017 ist die Nutzung von Wärme aus fester Biomasse um 1,4 Prozent auf 79,9 Mtoe gestiegen. Die Stromerzeugung nahm um 2,9 Prozent auf 94,5 TWh zu, was hauptsächlich an der Umstellung von Kohlekraftw...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen