Steag New Energies GmbH und der Zweckverband Geowärme Erding erweitern das bestehende Heizkraftwerk Erding 1. Damit könnten künftig bis zu 18 Prozent des gesamten Wärmebedarfs der bayerischen Kreisstadt Erding durch Erdwärmenutzung gedeckt werden, heißt es in einer Mitteilung von Steag New Energies. Die aktuelle Versorgung – 63 MW inklusive der kompletten Versorgung der Therme Erding, des weltgrößten Thermalbads mit jährlich rund 1,8 Mio. Besuchern – ist von den Heizwerken 1 und 2 abgedeckt. Die Erweiterung diene „ausnahmslos dazu, den geplanten weiteren Ausbau auf 75 Megawatt (MW) seitens der...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen