Die Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft mbH (KSG) in Essen setzt nun als weltweit erster Kunde in einem Rechenzentrum die Batterielösung „Master+“ zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ein. Zudem stellt die Gesellschaft ihr Notstromaggregat für Netzdienstleistungen zur Verfügung. Entwickelt wurde die Batterielösung von RWE Supply & Trading und Riello Power Systems.
RWE zufolge verfügt Master+“ über eine erhöhte Speicherkapazität und ein integriertes Batterie-Monitoring-System. Damit kann die Anlage bei Ungleichgewichten im Netz automatisch Strom aus dem Netz entnehmen oder Strom ins Netz liefern. Zudem hat RWE einen Service entwickelt, mit dem die Notstromaggregate durch wenige gezielte Einsätze das Stromnetz deutlich entlasten. Sowohl die USV-Batterien als auch das Notstromaggregat werden mit Unterstützung von RWE vermarktet.
Der weitere Ausbau des KSG-Rechenzentrums erfolgt nun schrittweise: In der bereits umgesetzten ersten Ausbaustufe wurden zwei USV-Batterie-Lösungen mit jeweils 250 kW Leistung des Typs „Master+“ und ein Notstromaggregat mit 1.100 kW Leistung zur Sicherung der Notstromversorgung eingebaut. In nächsten Schritten soll die USV-Leistung auf zwei Megawatt gesteigert werden und ein zweiter Notstromdiesel hinzukommen.
Informieren Sie sich hier über unser Digitalangebot für die Speicherbranche:
https://www.contextcrew.de/produkt/energiespeicher-stream-3-monate/