Das Digitalisierungsbarometer des Bundeswirtschaftsministeriums benennt für das Jahr 2020 vier zentrale Weichenstellungen, die für die Digitalisierung der Energiewende von hervorgehobener Bedeutung sind.
1. Die geplante EEG-Reform mit der Fortschreibung des Rechtsrahmens zur Ausweitung des SMGW-Pflicht-Rollouts, auch zur Steuerung von EEG- und KWKG-Anlagen bis 100 kW installierter Leistung mit anschließender Aktualisierung der Marktanalyse des BSI.
2. Die Fortschreibung des Rechtsrahmens zur netzorientierten Steuerung flexibler Verbrauchseinrichtungen nach § 14a EnWG, die insbesondere durch de...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen