Am ostdeutschen Chemiestandort Leuna soll die Produktion von grünem Wasserstoff für die Industrie erprobt werden. Dafür hat am 6. August der Bau einer Testanlage der Fraunhofer-Gesellschaft begonnen. Mit der Elektrolysetest- und versuchsplattform wollen Wissenschaftler den Angaben nach herausfinden, wie grüner Wasserstoff im großen Stil und kostengünstig hergestellt, transportiert und gespeichert werden kann.
Investitionsvolumen von 9,25 Mio. €
Das Land beteiligt sich mit rund acht Mio. € am Bau der insgesamt 9,25 Mio. € teuren Anlage, wie Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) sagte. „Sa...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen