Die dänische Reederei Maersk hat mit der spanischen Regierung eine Vereinbarung über die Massenproduktion von grünem Methanol als umweltfreundlichem Treibstoff für Frachtschiffe unterzeichnet. Die Höhe der geplanten Gesamtinvestitionen, an denen sich auch spanische Energieunternehmen und andere internationale Partner beteiligten, gab die Regierung in Madrid in einer Mitteilung mit zehn Mrd. € an. Als Standorte seien Galicien im Norden und Andalusien im Süden vorgesehen. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt.
Zuvor hatte sich Maersk-Chef Søren Skou in Madrid mit Regierungschef Pedro Sán...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen