Abo

Newsletter

Die ContextCrew wünscht frohe Weihnachten!

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Liebe Leserinnen und Leser, 

die ContextCrew geht in die Weihnachtspause. Wir bedanken uns sehr herzlich bei all unseren vielen Kunden und Leserinnen, die uns im ersten Jahr unter der neuen eigenen Marke begleitet und uns bestärkt haben, dass wir uns mit unserem Informationsangebot auf dem richtigen Weg befinden: Unser Journalismus will kompakt, kompetent und nicht zuletzt wertschätzend sein.

Wir analysieren im Team jeden Tag Hunderte von Quellen und bereiten die wirklich wichtigen Informationen so auf, dass unsere Kunden Zeit sparen – und bisweilen auch Abstand von manch überdrehter Blasenbildung auf modernen Informationskanälen gewinnen. Wir glauben, dass die Energiewende Erfolg haben wird – und dass das Aufzeigen kluger, zielführender und an Bedürfnissen von Mensch und Natur ausgerichteter Lösungen mehr Wirkung entfaltet als ritualisierte Auseinandersetzungen, bei denen die meiste Energie als Reibungsenergie unproduktiv entweicht. Wertschätzend heißt zu keinem Zeitpunkt unkritisch, aber Respekt ist die Triebfeder unseres Handelns.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen schöne und ruhige Weihnachtstage und einen produktiv-energetischen Start in das Neue Jahr! Hier geht es weiter mit neuen Nachrichten, Daten, Hintergründen, Interviews und Analysen ab dem 3. Januar 2023.

Ihre ContextCrew Neue Energie.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Internationale EntwicklungWeltweit 11 GW neue Offshore-Wind-Kapazität im Jahr 2024 errichtet

Laut dem jetzt veröffentlichten Global Offshore Wind Report 2024 des World Forum Offshore Wind (WFO) sind im Jahr 2024 weltweit 31 neue Offshore-Windparks mit...

WindenergieWedemark macht Weg für Projekt mit 34 WEA frei

Der Rat der Gemeinde Wedemark hat sich mit großer Mehrheit für die Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans zugunsten von Windenergie östlich der A7 ausgesprochen. Nach...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Ergebnis bei PNE in Q1 durch schwaches Windaufkommen beeinträchtigt

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

NeuausrichtungØrsted stellt Offshore-Projekt Hornsea 4 in aktueller Form ein

Ørsted wird das Offshore-Windprojekt „Hornsea 4“ in Großbritannien in seiner derzeitigen Form nicht weiterverfolgen. Das Unternehmen begründet dies mit ungünstigen Entwicklungen – etwa weiter...

QuartalszahlenSMA: US-Zollpolitik als großer Unsicherheitsfaktor

Die SMA Solar Technology AG hat das erste Quartal 2025 „im Rahmen der Erwartungen“ abgeschlossen. Der Konzernumsatz erreichte 327,7 Mio. Euro nach 361,8 Mio....