Das Unternehmen HH2E hat ein zweites großes Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland angekündigt. Das HH2E-Projekt Thierbach befindet sich in der Region Borna und ist für eine anfängliche Einspeisekapazität von 100 MW bis 2025 ausgelegt. Sie kann bis 2030 auf mehr als 1 GW skaliert werden. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. (Quelle für Beitragsbild: thomaseder / stock.adobe.com)
Das Konsortium zur Entwicklung des Thierbach-Projekts besteht aus HH2E AG, Foresight Group und HydrogenOne Capital Growth. Die Anfangsinvestition soll für detaillierte technische Entwürfe und di...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen