Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien rückt die erforderliche Infrastruktur zum Transport der erzeugten Energie immer stärker in das Blickfeld der Politik – insbesondere aufgrund des hohen Investitionsbedarfs. Beim Ausbau sollte aus Sicht von CDU-Bundesvize Andreas Jung künftig nicht mehr auf Erdkabel, sondern in der Regel auf Freileitungen gesetzt werden. In einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Entwurf eines Bundestags-Antrags wird auf eine Kostenersparnis in Milliardenhöhe verwiesen. Der weitere Erfolg der Energiewende werde von ihrer Kosteneffizienz und Akzeptanz abhängen, hei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen