Die Zukunft des deutschen Energiesystems sollte nicht nur „voll elektrisch gedacht werden". Auch vorhandene Netze wie im Gasbereich sollten genutzt und die Tür für heute noch nicht entwickelte Technologien offen gehalten werden. Das sagte Uwe Leprich, Leiter der Abteilung Klimaschutz im Umweltbundesamt bei der Auftaktveranstaltung der Dialogserie „Energie-Impuls" des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs (DVGW) in Berlin. Leprich plädiert für die Schaffung eines diskriminierungsfreien Level-Playing-Fields, um das Energiesystem in allen Flexibilit&...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen