Die großen Digitalkonzerne geben sich bei der dänischen Ørsted-Gruppe gerade die Klinke in die Hand, um sich Strom aus erneuerbaren Energien langfristig zu sichern. Einen Tag, nachdem Ørsted einen Deal mit Google bekannt gemacht hatte, meldete das Energieunternehmen einen Abschluss mit Amazon. (Beitragsbild: Installation einer Windkraftanlage im Windpark Borkum Riffgrund 2; Quelle: Ørsted)
Amazon ist Vertragskunde von zwei weiteren Stromabnahmeverträgen (Corporate PPA) über eine Gesamtleistung von 116 MW aus On- und Offshore-Wind unterzeichnet. Zusätzlich zu den bereits vereinbarten PPA-Proje...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen