Abo

Newsletter

An Biogasanlagenbetreiber gezahlter KWK-Bonus gilt nicht als Entgelt für Wärmebereitstellung

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Kraft-Wärme-Kopplungs-Bonus (KWK-Bonus), den ein Stromnetzbetreiber an einen Biogasanlagenbetreiber bezahlt hat, ist nicht als Entgelt für die kostenlose Lieferung von Wärme des Biogasanlagenbetreibers an Dritte zu bewerten. Zu dieser Einschätzung gelangte der Bundesfinanzhof (BFH) am 31. Mai 2017 in einem aktuell veröffentlichten Urteil (XI R2/14). Das Urteil wirkt sich auf die umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Wärmeabgabe aus.
Der Fall stellt sich wie folgt dar: Im Streitjahr 2008 erhielt der Biogasanlagenbetreiber für den erzeugten Strom vom Stromnetzbetreiber neben der Mindestvergü...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Stark rückläufiger MarktGreen Navigation erweitert digitalen Marktplatz für Biomethan

Die Green Navigation GmbH hat ihren digitalen Biomethan-Marktplatz erweitert. Ab sofort könnten Interessenten gezielt Kaufanfragen einstellen, was den Beschaffungsprozess transparenter, schneller und effizienter gestalte,...

USAAus 20.000 Tonnen Holzabfall wird erneuerbares Gas

Cetna Energy, eine Entwicklungs- und Betreibergesellschaft für alternative Energien, beauftragt MAN Energy Solutions mit dem Detail-Engineering einer Methanisierungsanlage. Mit einer Leistung von fast einer...

PelletmarktHolzpelletpreis im Mai 2025 bei 315,89 Euro pro Tonne

Eine Tonne Holzpellets kostet nach Erhebungen des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) im Mai durchschnittlich 315,89 Euro, das sind 7,9 Prozent weniger als im Vormonat. Gegenüber...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

Neuer Leitfaden Clusterung von Biogasbestandsanlagen: Investitionskosten können um die Hälfte sinken

Im Verbundvorhaben Entwicklung von innovativen Konzepten zur Clusterung von Bestandsbiogasanlagen für die Bereitstellung von Biomethan (BGA Cluster) haben Forscher erforderliche Maßnahmen für den Zusammenschluss...