In Wunsiedel begann hat der Bau des Wasserstoffprojekts WUN H2 begonnen. In der 10.000-Einwohner-Stadt in Oberfranken entsteht eine der größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Deutschland. Die UmweltBank übernimmt eigenen Angaben zufolge die Finanzierung des Fremdkapitalanteils des Projekts. Langfristig soll die Anlage mit Hilfe des PEM-Elektrolyseverfahrens bis zu 1.300 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren. Betrieben wird sie ausschließlich mit Wind- und Solarenergie.
Wunsiedel ist schon länger Vorreiter der Energiewende. Die Kreisstadt produziert praktisch 100 Proze...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen