Es könnte ein lukratives Geschäft sein: Prosumer verkaufen den selbst erzeugten Strom direkt an andere Stromnutzer. Ein entsprechender Bürgerstromhandel steht aber heute noch vor manchen Hindernissen. Zurzeit verhandeln die EU-Regierungen im „Winterpaket“ zu Energieregulierung auch ein Kapital zur Liberalisierung von Bürgerstromhandel. Dabei ist der Bürgerstromhandel ein Thema.
Zu den Möglichkeiten und Hürden eines Stromhandels zwischen privaten Haushalten hat jetzt das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) ein Impulspapier des Analyseinstituts Energy Brainpool in Berlin vorgestellt. Untersuchungsgegen...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen