Das Schweizer Energieunternehmen Alpiq hat in Finnland einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit Merkkikallio Wind Oy, einem Windkraftunternehmen im Besitz von Renewable Power Capital (RPC),...
Beim Wasserkraftwerk Gösgen soll die erste Anlage der Schweiz zur Produktion von Wasserstoff im kommerziellen Betrieb entstehen. Die 2-MW-Anlage wird von der Hydrospider AG...
Die Schweizer Alpiq-Gruppe will ab April 2019 einen großen 1,2-MW-Batteriespeicher zur industriellen Nutzung für das Elektrizitätswerk der Stadt Maienfeld betreiben. Der Energiespeicher reduziere im...
Durch künstliche Intelligenz lässt sich der Energiefluss in einem Stromverteilnetz selbständig dezentral ausgleichen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Schweizer Leuchtturmprojekt namens Sologrid, bei dem...
Die Energieversorgungsunternehmen (EVU) in der Schweiz mit Kunden in der Grundversorgung haben sich hinsichtlich Umsatz und Ebitda zwischen 2007 und 2016 tendenziell positiv entwickelt...
Der Schweizer Versorger Alpiq hat die im März 2016 angekündigte Veräußerung von Teilen seines Wasserkraftportfolios vorerst gestoppt. Das teilte Alpiq anlässlich der Veröffentlichung des...