In Grevesmühlen, Mecklenburg-Vorpommern, errichten Fenecon und The Mobility House Energy einen Großspeicher mit einer Kapazität von 48 MWh – analog zu einem Schwesterprojekt mit...
Ein neues Co-Location-Projekt von The Mobility House Energy (Vermarkter), Fenecon (Systemlieferant) und Brandstätter Solarpark GmbH & Co. KG (Betreiber) demonstriert das Potenzial kombinierter Photovoltaik-...
Der Speicherproduzent Fenecon hat im niederbayerischen Iggensbach (Landkreis Deggendorf) die „CarBatteryReFactory“ offiziell in Betrieb genommen. In der Anlage werden aus neuen obsoleten Elektrofahrzeugbatterien Industrie-...
Der Speicherhersteller Fenecon hat im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum um rund die Hälfte auf 140 Mio. € erzielt. Auch die Belegschaft sei um rund...
Der Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture erwirbt für eine siebenstellige Summe einen Minderheitsanteil an dem niederbayerischen Speicherspezialisten Fenecon. Mit dem Kapital wird Fenecon...
In China hat die Elektromobilität zuletzt trotz reduzierter Förderung eine sehr robuste Entwicklung hingelegt, inzwischen entfallen rund 40 Prozent der globalen Investitionen in die...