Ein neuer Bericht hebt die erheblichen Vorteile der thermischen Energiespeicherung für industrielle Prozesswärme, Stromnetze und erneuerbare Energien in (Land) hervor. Die Technologie könne deutliche...
Der australische Energieversorger AGL und die Australische Agentur für Erneuerbare Energie (Arena) planen eine gemeinsame Machbarkeitsstudie. Gemeinsam mit dem Speicherproduzenten Kraftblock werde überprüft, ob...
Der deutsche Speicherhersteller Kraftblock wird in Kooperation mit dem niederländischen Energieversorger Eneco Gas in einer Lebensmittelfabrik von PepsiCo ersetzen. Durch eine Kombination von grünem...
Das saarländische Startup Kraftblock und die Steag New Energies GmbH, Tochtergesellschaft des Essener Energieunternehmens Steag, wollen gemeinsame Abwärme- und Energiespeicher-Projekte angehen. Darauf verständigten sich...