In Norddeutschland wollen rund 50 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit 25 Projekten zeigen, dass Wasserstoff künftig die Schlüsselrolle für eine CO2-freie Energieversorgung einnehmen kann. Im Rahmen des Norddeutschen Reallabors sind in den nächsten Jahren Investitionen von 355 Mio. € geplant, davon 122 Mio. € als staatliche Förderung. Das teilte Projektleiter Werner Beba am 21. Juni in Hamburg mit.
Das Norddeutsche Reallabor fügt sich ein in die Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung, die Mitte Juni vorgestellt wurde. Anders als beim Vorläuferprojekt Norddeutsche Energiewend...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen