Die Aluminium Norf GmbH (Alunorf) hat ein Power Purchase Agreement (PPA) mit dem Energieunternehmen Engie abgeschlossen. Dabei geht es um rund 28 GWh, die im Jahr 2022 an das Industrieunternehmen geliefert werden. Mit der Strommenge ließen sich unter anderem vier Induktionsöfen zum Schmelzen von Aluminiumspänen vollständig betreiben, die hauptsächlich für Dosenmaterial im Einsatz sind.
Für das größte Aluminiumschmelz- und Walzwerk der Welt sei der Einstieg in die Windenergie ein weiterer Schritt, um den CO2-Fußabdruck kontinuierlich zu senken, heißt es. Bis zu 30 Prozent weniger CO2 gegenüber ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen