Das Maßnahmenpaket, das die Europäische Kommission im Zuge des REPowerEU-Pakets vorgelegt hat, stößt auf ein geteiltes Echo in der Erneuerbaren- und Energiebranche. Einerseits loben die Verbände die umfassende Reaktion auf den russischen Angriffskrieg, es mangele aber an konkreten und vor allem kurzfristig wirksamen Maßnahmen. Auch auf der Finanzierungsseite gibt es noch einige offene Fragen. Im Folgenden sind die Reaktionen wichtiger Stakeholder strukturiert zusammengestellt. (Quelle für Beitragsbild: Alberto Masnovo / stock.adobe.com)
Allgemeine Bewertung
Die einzelnen Maßnahmen, ebenso wie ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen