Das Projekt flexJET zur Erzeugung nachhaltiger Flugkraftstoffe wurde aus mehr als 300 EU-geförderten Biotech-Projekten als das mit den besten Kommerzialisierungs-Chancen ausgezeichnet. Die Vergabe des Preises erfolgte durch die Industrieexperten der europäischen KETBIO Biotech Transfer Initiative. Das teilte das Fraunhofer Umsicht mit, an dem das Verfahren zur Produktion der Flugkraftstoffe entwickelt wurde.
„Mit der Anlagentechnik im flexJET Projekt werden wir zeigen, dass SAF sowohl großindustriell als auch dezentral wirtschaftlich hergestellt werden können“, sagte Projektkoordinator Profess...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen