Gelsenwasser will sein Angebot im Bereich der Elektromobilität in den kommenden Monaten ausweiten. Zunächst hat das Unternehmen nun ein Elektromobilitäts-Informationsportal freigeschaltet. Künftig soll es Lösungen für Stromladeboxen für E-Autos zuhause geben, aber auch gesamte Ladesäulenkonzepte für Kommunen.
Auch die Stadtwerke im Gelsenwasser-Netzwerk sollen die Lösungen im Bereich Elektromobilität für ihre individuellen kommunalen Angebote nutzen können, heißt es seitens Gelsenwasser.
„Fundierte Entscheidungen erfordern neutrale und einfache Information“
„Nur wer sich umfassend, neutral und einfach über Elektromobilität informieren kann, ist in der Lage für sich als Privathaushalt oder Gewerbebetrieb auch eine fundierte Entscheidung für deren Nutzung treffen“, so Henning Deters, Vorstandsvorsitzender von Gelsenwasser.
Bei seinen Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität kooperiert Gelsenwasser mit Green Connector, einer Tochter der Conenergy AG. Das Unternehmen hat sich auf das Kunden- und Datenmanagement rund um die Elektromobilität spezialisiert.
Elektromobilität: Green Connector und Netzwerkpartner bieten Stadtwerken gemeinsame Lösungen