Von den seit Januar erhöhten Fördersätzen für die kleine Wasserkraft profitieren der Bundesregierung zufolge insgesamt 6.462 Anlagen. Das geht aus der Antwort der Regierung (Drs. 19/29169) auf eine Kleine Anfrage (Drs. 19/28226) der FDP-Bundestagsfraktion hervor. Konkret geht es um höhere Förderbeträge für Bestandsanlagen mit einer installierten Leistung bis einschließlich 500 Kilowatt, die im Zuge des EEG 2021 eingeführt worden waren. Der Großteil dieser Anlagen befindet sich in Bayern (3.348), gefolgt von Baden-Württemberg (1.306) und Hessen (463).
Die Bundesregierung verweist dabei auf Da...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen