Mit nur 56.000 abgesetzten Pelletanlagen hat sich der Markt mehr als halbiert. Auch wenn die Rahmenbedingungen aktuell wieder positiv gestaltet wurden, erwarte die Branche für 2024 einen ähnlichen Absatz wie im Vorjahr, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV). Im Gegensatz zum Heizungsmarkt konnte die Pelletproduktion in Deutschland erneut einen leichten Zuwachs auf 3,7 Mio. Tonnen verzeichnen und damit die Führungsposition in Europa sichern. (Nachweis für Beitragsbild: DEPI)
„Nach dem Rekordjahr 2022 für erneuerbare Heizungen war der ‚politikgemachte‘ Einbruch letzt...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen