Abo

Newsletter

Industriestrompreise: Wenig Veränderung im Juni

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Industriestrom-Preisindizes des Verbands der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) zeigen im Juni nur leichte Veränderungen. Wie der VIK berichtet, fiel der VIK-Basisindex um 0,6 Prozent auf 142,63 Punkte, der VIK-Endpreisindex sank um um 0,2 Prozent auf 270,82 Punkte.

Die für die Indizes maßgeblichen EEX-Quartalsprodukte im Handelsmonat Mai 2017 (Q3-17 bis Q2-18) haben nach Angaben des VIK im Monatsmittel um 0,38 €/MWh (-1,1 Proeznt) gegenüber dem Vormonat nachgegeben. Der Durchschnittspreis der entsprechenden Quartale lag im Handelsmonat Mai 2017 bei 33,64 €/MWh. Der gleitende Jahresdurchschnitt liegt im aktuellen Monat für den VIK-Basisindex bei 134,39 Punkten und für den VIK-Endpreisindex bei 257,02 Punkten.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Internationale EntwicklungWeltweit 11 GW neue Offshore-Wind-Kapazität im Jahr 2024 errichtet

Laut dem jetzt veröffentlichten Global Offshore Wind Report 2024 des World Forum Offshore Wind (WFO) sind im Jahr 2024 weltweit 31 neue Offshore-Windparks mit...

WindenergieWedemark macht Weg für Projekt mit 34 WEA frei

Der Rat der Gemeinde Wedemark hat sich mit großer Mehrheit für die Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans zugunsten von Windenergie östlich der A7 ausgesprochen. Nach...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Ergebnis bei PNE in Q1 durch schwaches Windaufkommen beeinträchtigt

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

NeuausrichtungØrsted stellt Offshore-Projekt Hornsea 4 in aktueller Form ein

Ørsted wird das Offshore-Windprojekt „Hornsea 4“ in Großbritannien in seiner derzeitigen Form nicht weiterverfolgen. Das Unternehmen begründet dies mit ungünstigen Entwicklungen – etwa weiter...

QuartalszahlenSMA: US-Zollpolitik als großer Unsicherheitsfaktor

Die SMA Solar Technology AG hat das erste Quartal 2025 „im Rahmen der Erwartungen“ abgeschlossen. Der Konzernumsatz erreichte 327,7 Mio. Euro nach 361,8 Mio....