Das dänische Unternehmen Mita-Teknik bringt seine nächste Generation an intelligenten Steuerungssystemen für Windenergieanlagen Mitte März auf den Markt, mit denen höhere Gewinne für die Betreiber und eine optimale Performance für größere Windparks ermöglicht werden sollen. „Mit der neuen Generation des WP4200 Control Systems geht unser Unternehmen von der Produktion von Systemen mit Singlecore- zu Multicore-Prozessoren über. Unsere Lösung bietet Kunden ein System, mit dem große Datenmengen verarbeitet werden können. Gleichzeitig ist es sehr benutzerfreundlich“, erklärt Thomas Andersen, CTO be...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen