Nach einem leichten Rückgang zum Jahreswechsel sind die Energiepreise für Deutschlands Verbraucher im Januar wieder leicht gestiegen. Gegenüber Dezember 2017 legten sie um 0,4 Prozent zu und erreichten damit den höchsten Stand seit Sommer 2015. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf den starken Anstieg der Heizölpreise zurückzuführen, allerdings stiegen auch die Preise für Strom und Kraftstoffe. Lediglich für Gas mussten Verbraucher im Vergleich zum Vormonat weniger zahlen, ergibt die jüngste Auswertung des Energiepreismonitors durch die European Climate Foundation (ECF).
Getrieben wird die E...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen