Der derzeitige Anteil von Wasserstoff am Primärenergieverbrauch liegt bei 1,5 Prozent, davon werden 80 Prozent fossil (durch Erdgasreformierung) erzeugt. Künftig wird jedoch der Anteil von Wasserstoff, der per Elektrolyse aus erneuerbaren Energien hergestellt wird, steigen. Denn während die Investitionskosten von Anlagen zur Erdgasreformierung konstant bleiben und mit steigenden Erdgaskosten gerechnet wird, sinken die Kosten für Elektrolyseure voraussichtlich kontinuierlich und es wird von abnehmenden Strompreisen ausgegangen. Das zeigt der Technologiebericht 4.1 Power-to-Gas des Wuppertal Ins...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen