Die KfW hat einen Finanzierungsvertrag in Höhe von 49 Mio. € für die Stiftung Clean Energy and Energy Inclusion for Africa (CEI Africa) unterzeichnet. Ziel der von der KfW gegründeten Stiftung ist die klimafreundliche Stromversorgung der Menschen in dünn besiedelten Gebieten Subsahara-Afrikas. Zum einen unterstützt die Stiftung privat betriebene kleine Stromnetze außerhalb der öffentlichen Stromverteilung (Mini-Grids). Durch Zuschüsse der Stiftung erhalten die Unternehmen in Afrika Anreize, in erneuerbare Energien zu investieren. Darüber hinaus soll sie zusammen mit digitalen Kreditplattformen...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen